Es war diese Überschrift, die sich mir ins Gedächtnis gegraben hat: „In unserem Land passiert gerade Unheil.“
Weiterlesen „(UN)HEIL“Der große Kampf
This is the end. – The Doors
Dieser Text ist in erster Linie emotional. Zugleich ist er – Achtung Neologismus – faktal. Das bedeutet eine Mischform aus faktenorientiert und zersplittert (lat. fractus=gebrochen). Ich schreibe dabei als Nicht-Theologe und bin mir dessen bewusst. Möge man es mir je nach Einstellung verzeihen oder gönnen. Das Folgende kann mehrdeutig verstanden werden: als Aufschrei, Lamento, Replik oder auch nur als Sprech- aus der Gebetshausblase. Für mich ist es der Versuch, meine Gedanken in einer verwirrenden Zeit zu ordnen. Ich lade dich ein, mir zu folgen. Das Ende ist übrigens versöhnlich. Versprochen.
Weiterlesen „Der große Kampf“Und jetzt? Glauben nach Corona
Wir erleben eine Zeitenwende. Die Veränderungen sind unübersehbar und mich beschäftigt die Frage: Wie hat sich mein Glaube in den letzten Wochen verändert und welche Auswirkungen hat die Krise auf die Gemeinschaft der Christen und die Zukunft der Kirche?
Embrace the Crown – gute Gedanken in schlechten Zeiten
Nein, ich spiele keine Krise herunter. Die Lage in Zeiten von Corona ist schwierig und wir tun gut daran, uns an die Empfehlungen unserer Regierungen zu halten. Und doch merkt jeder, dass wir uns in einer außergewöhnlichen Situation befinden. Ganz ohne Vorahnung wurde Deutschland der Stecker gezogen. Reset. Einfach so.
Weiterlesen „Embrace the Crown – gute Gedanken in schlechten Zeiten“
Die Kirche ist tot. Es lebe die Kirche!*
Der Kirchentag ist vorüber. Grün, wohin das Auge sieht. Schals, wohlgemerkt. Und eine „Gurkentruppe“ als Nachfolger Christi. Laut Pfarrerin Sandra Bils. Glaube, Liebe, Currywurst. Na dann: Guten Appetit! (1) Weiterlesen „Die Kirche ist tot. Es lebe die Kirche!*“